Keine Überraschung bei den Vorstandswahlen des Partnerschaftsvereins Marianne Drexler bleibt weitere zwei Jahre im Amt Die Mitgliederversammlung des Partnerschaftsvereins Lohr am 15. März 2019 im Gasthof Schönbrunnen verlief wieder in sehr harmonischer Atmosphäre. Die 33 anwesenden Mitglieder des 144 Mitglieder zählenden Partnerschaftsvereins wählten unter Leitung von Bürgermeister Dr. Mario Paul die bisherige Vorsitzende Marianne Drexler für weitere zwei Jahre wie auch Wolfgang Weis zum stellvertretenden Vorsitzenden. Neu in den Vorstand gewählt wurde Frank Duckstein, ebenfalls als stellvertretender Vorsitzender. Egon Birkenmaier, Peter Sander und Norbert Vollmann haben sich erstmals als Beisitzer in den Vorstand wählen lassen. Für die Wahlhelfer, der stellvertretenden Bürgermeisterin Ruth Steger und der Fraktionsvorsitzenden der SPD Ruth Emrich war es ein entspannter Abend, da die Wahl sehr gut vorbereitet war. Zuvor berichteten die Vorsitzenden über die vielfältigen Aktivitäten des Jahres 2018. Nachfolgend wird in Kurzform darauf eingegangen, da wir bereits unter Punkt „Veranstaltungen“ darüber berichtet haben. Praktikanten / -innen aus Milicz / Polen Der vierwöchige Aufenthalt der Praktikanten / -innen wurde durch den engagierten Einsatz des Partnerschaftsvereins zu einem großen Erfolg. Spessartfestwoche Zum festen Bestandteil unseres Jahresprogramms gehört das Treffen mit Teilnehmern aus unseren Partnerstädten bei der Spessartfestwoche. MSP-EXPO 2018 Die Präsentation des Partnerschaftsvereins auf der MSP-EXPO wurde von den Messebesuchern gut angenommen und half, Interesse für die Arbeit des Partnerschaftsvereins zu wecken. Kulturfahrt nach Frankfurt Die Führung durch die „Neue Altstadt“ Frankfurts kurz vor der offiziellen Eröffnung wurde zum Highlight für die Teilnehmer. Ausflug der Partnergemeinden nach Marktbreit Das Partnerschaftsreferat des Bezirkes Unterfranken hat die unterfränkischen Partnerschaftsvereine bzw. -kommitees zu einem Treffen nach Marktbreit eingeladen um den malerischen Ort vorzustellen. Tag der Partnergemeinden in Würzburg Der vom Partnerschaftsreferat des Bezirkes Unterfranken veranstaltete „Tag der Partnergemeinden“ diente dem Austausch der Erfahrungen der teilnehmenden Vereine und Kommitees im Rahmen von Workshops. Weihnachtsmarkt Ouistreham mit Lohrer Unterstützung Der Partnerschaftsverein Ouistreham informierte, dass der Weihnachtsmarkt in Ouistreham wieder ein voller Erfolg war. Die vom Partnerschaftsverein Lohr beschafften Spezialitäten kamen in Ouistreham gut an. Jahresabschluss für die Mitglieder des Partnerschaftsvereins am Weihnachtsmarkt Gut besucht war, trotz ungünstigen Wetters das Treffen unserer Mitglieder am Stand der Lohrer Handballer am Weihnachtsmarkt in Lohr. Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Seit dem 25. Mai 2018 ist die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in der gesamten Europäischen Union verbindlich anzuwenden. Die Mitglieder des Partnerschaftsvereins wurden schriftlich informiert, welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden und gebeten, ihre Einwilligung dazu zu erteilen. 25% der Mitglieder haben bisher die Bedeutung dieser Verordnung erkannt und bereits zugestimmt. Die nächsten bereits terminlich festgelegten Aktivitäten des Partnerschaftsvereins sind: En avant für die deutsch-französische Freundschaft und die europäische Einigung Vortrag des Politikwissenschaftlers Prof. Dr. Henri Ménudier am 1. April 2019 in Würzburg zur deutsch-französischen Freundschaft und dem hohen Stellenwert der europäischen Einigung. Fahrt nach Ouistreham Riva-Bella Auf Einladung der neuen Vorstandschaft des Partnerschaftsvereins Ouistreham Riva-Bella fährt eine kleine Delegation vom 30. Mai bis 2. Juni 2019 in unsere französische Partnerstadt. Kreisjugendchor MSP in Frankreich Die unter der Leitung von Michael Albert geplante Konzertreise des Kreisjugendchors MSP vom 7. bis 13. Juni 2019 in die Partnerstädte von Karlstadt, Maen Roch / Bretagne, (ehemals Saint-Brice-en-Coglès) und Lohr a.Main, Ouistreham Riva-Bella wird von den Partnerschaftsvereinen Lohr und Ouistreham Riva-Bella organisatorisch unterstützt. Fahrt nach Burgeis Der Vorstand des Partnerschaftsvereins besucht vom 18. bis 22. September 2019 unsere Patengemeinde Burgeis. Da sich nur 13 Mitglieder termingerecht anmeldeten, wird mit Privat-PKW‘s gefahren. Im Überblick: Der neue Vorstand des Partnerschaftsvereins 1. Vorsitzende: Marianne Drexler, 2. Vorsitzender: Wolfgang Weis, 3. Vorsitzender: Frank Duckstein, Schriftführer und Pressewart: Peter Drexler. Schatzmeister: Volker Kirsch. Beisitzer: Egon Birkenmaier, Günter Clausnitzer, Leokadia Franz, Martina Franz, Aneta Kirsch und Irmgard Langer, Peter Sander und Norbert Vollmann, Kassenprüfer: Petra Burrow, Winfried Franz. Autor / Bilder: Peter Drexler |
|
Die neue Vorstandschaft |
Wahlleiter Bürgermeister Dr. Mario Paul |
Aufmerksame Zuhörer |
Aufmerksame Zuhörer |
Aufmerksame Zuhörer |
Aufmerksame Zuhörer |
Zeit für Gespräche |
Zeit für Gespräche |
Dank des Bürgermeisters |
Spende eines Schokoladentalers für die klamme Stadtkasse |