Chor und Theatergruppe suchen Partner
Ouistrehamer Künstler strecken Fühler nach Lohr aus –
Feier mit Milicz 2006 in Polen
Lohr. Die Fünf-Jahr-Feier der Partnerschaft zwischen Lohr und
Milicz steigt vom 25. bis 27. Mai 2006 in der polnischen Kommune. Zur
Zehn-Jahr-Feier ist dann Lohr an der Reihe. Das wurde bei der
Vorstandssitzung des Partnerschaftsvereins am Montagabend im
Sackenbacher Feuerwehrhaus bekannt.
Die Feier in Milicz finde mit der Lohrer Stadtkapelle und Lohrer
Spezialitäten wie Bratwürsten und Bier statt, erläuterte der 2.
Vorsitzende und Milicz-Beauftragte Winfried Bils. Auf Wunsch der
polnischen Partner habe er die Organisation übernommen. Gefeiert wird
aber bereits vorher: Die komplette Lohrer Feuerwehr sei zum Florianstag
am 7. Mai nach Milicz eingeladen, berichtete er.
Viele Vereine in Milicz wünschen laut Bils Kontakte zu Lohrer Kollegen.
Das gelte für die Bereiche Badminton, Tischtennis, Beach-Volleyball,
Radfahren, Tennis, Jagdhornbläser sowie Rotkreuz- und Malteserjugend.
Kontaktadressen nehmen Bils und 1. Vorsitzender Hans-Joachim Hüftlein
entgegen und zur Partnerschaftsbesprechung vom 7. bis 9. Oktober nach
Milicz mit.
Hüftlein berichtete über die Kontakte zur französischen Partnerstadt
Ouistreham und das Treffen der beiden Partnerschaftsvereine am 10.
September. Die Idee, für das 15. Jubiläum des Abschlusses der
Partnerschaft im Jahr 2007 nur eine Feier in Lohr auszurichten, sei
diskutiert und nicht für sinnvoll erachtet worden. Deshalb werde es
einen Termin im Frühjahr und einen weiteren im Herbst geben, wobei der
Termin in Lohr nicht um das Rambourfest liegen sollte.
Mit Hopplern und Gauklern reden
Aus der Sicht Ouistrehams wäre ein Choraustausch wünschenswert,
erläuterte Hüftlein. Außerdem habe sich in der französischen
Partnerstadt eine Theatergruppe gebildet, die einen Austausch mit einer
Lohrer Gruppe anstrebe. Hüftlein will deshalb mit den »Hopplern« und
»Gauklern« sprechen.
Sehr gut angekommen bei den französischen Partnern sei der Wunsch der
Wombacher Blasmusik, mit ihrer Jugendblaskapelle vom 15. bis 18. Juni
2006 nach Ouistreham zu kommen. Die Ouistrehamer Seite, das
Jugendorchester der Musikschule Ouistreham unter der Leitung von Laurent
Lebouteiller und dem Orchesterdirigenten Vincent Requeu, möchte zum
Gegenbesuch nach Lohr kommen.
Hierfür böte sich der 2. bis 5. Juni 2006 an.
Das für 2005 vorgesehene und ausgefallene Seminar »Meer« wird nach den
Worten des Vorsitzenden von Ouistrehamer Seite nun für den 18. bis 22.
August 2006 geplant. Als »sehr gelungen« bezeichnete Hüftlein den »Bal
populaire« (zwanglose Tanzveranstaltung mit Livemusik) am 22. Juli im
Saal des alten Lohrer Rathauses. Dort solle im kommenden Jahr die
Neuauflage stattfinden und zwar am 21. Juli, kündigte er an. Hüftlein
lobte die »tolle Zusammenarbeit« mit dem Kulturamt bei dieser
Veranstaltung.
Nach dem internationalen Jugendzeltlager in Milicz im vorigen Jahr plant
die Jugendorganisation »Eurokids« ein solches Projekt vom 11. bis 15.
August
2006 in Lohr. Nach Angaben von Bils haben sich bereits 22. Jugendliche
aus Milicz dafür angemeldet. Auch eine Jugendgruppe aus Ouistreham soll
teilnehmen. Um Anmeldung der Teilnehmer wird bis März 2006 gebeten.
Als Termin für die Mitgliederversammlung des Partnerschaftsvereins legte
der Vorstand den 18. November fest. Er selbst trifft sich zu seiner
nächsten Sitzung am 10. November und tagt wie immer öffentlich. tjm
--
Thomas Josef Möhler, M.A.
|