EU gibt Seminar-Zuschuss
für »Spessart und Wald«
Partnerschaftsverein sucht noch Gastfamilien
Lohr. Die Europäische Union fördert das Seminar des Lohrer
Partnerschaftsvereins »Spessart und Wald« vom 17. bis 22. August mit
über 3200 Euro. Außerdem erhalten die Teilnehmer aus Ouistreham und
Milicz Zuschüsse, teilte Vorsitzender Hans-Joachim Hüftlein bei der
Vorstandssitzung in der vorigen Woche mit.
Laut Hüftlein bekommt der Partnerschaftsverein 3232 Euro Zuschuss von
der EU. Die Teilnehmer aus der französischen Partnerstadt Ouistreham
erhalten ab 20 Teilnehmern 946 Euro, die Polen aus Milicz ab 17
Teilnehmer 617 Euro für die Fahrtkosten. Die erforderliche
Teilnehmerzahl aus Milicz sei durch eine Schulkasse der Jahrgänge 1988
bis 1990 und deren Begleitung bereits erreicht. Aus Frankreich lägen
derzeit elf bis 16 Anmeldungen vor. Am Programm hat sich nach Angaben
des Vorsitzenden wenig geändert. Es sieht die Behandlung der Punkte
Besiedelungsgeschichte des Spessarts und Lebensgrundlagen der
Bevölkerung, Waldwirtschaft und Ökologie im Wald vor (wir berichteten).
Bei der Besprechung von Unterbringung, Dolmetschereinsatz und
Abendprogrammen stellte sich heraus, dass es wünschenswert wäre, wenn
sich noch Gastfamilien für die Seminarteilnehmer melden würden. Zwar
wäre es möglich, einen größeren Raum für eine Gruppe zu bekommen, aber
bei der Unterbringung in Gastfamilien wäre der Bezug zur örtlichen
Bevölkerung besser gegeben.
Interessenten wenden sich an Hans-Joachim Hüftlein unter
Telefon 09352/848121.
Der Vorsitzende stellte fest, dass die Homepage des
Partnerschaftsvereins im Internet unter der Adresse
www.partnerschaftsverein-lohr.de immer topaktuell ist. Aus den Reihen
der Vorstandschaft wurde angeregt, eine Rubrik in französischer Sprache
aufzunehmen, damit Interessierte aus Ouistreham darauf zugreifen können.
Zur Eröffnung der Spessartfestwoche wird laut 2. Vorsitzenden Winfried
Bils eine achtköpfige Delegation aus Milicz erwartet. Nach den Worten
des Polen-Beauftragten des Partnerschaftsvereins wird am 18. September
in Milicz ein neues Sporthotel eingeweiht. Daran wird der
Partnerschaftsverein an einem verlängerten Wochenende teilnehmen.
Außerdem soll die Gelegenheit genutzt werden, gleich die
Herbstbesprechung mit den polnischen Partnern abzuhalten.
Die Lohrer Jagdhornbläser werden laut Bils vom 5. bis 7. November mit 18
Personen nach Milicz fahren, zwei Konzerte geben und an der Hubertusjagd
sowie an einem Wettbewerb im jagdlichen Schießen teilnehmen. Erfreulich
fand es der 2. Vorsitzende, dass die Lohrer Realschule Kontakte nach
Milicz aufbaut und die Psychiatrieeinrichtungen beider Städter im
November ihren Praktikantenaustausch wieder aufleben lassen. tjm
|